Highlights 2023
Archiv im kleinen Grenzmuseum
Quelle: ARD Mediathek

NEUES ZUHAUSE FÜR ALTE STÜCKE
13.900 EURO VON LOTTO FÜR AUSBAU UND AUSSTATTUNG DES ARCHIVS IM GRENZMUSEUM SORGE
Magdeburg, 28. April 2023 – Für das Engagement des Vereins Grenzmuseum Sorge e. V., deutsch-deutsche Grenzgeschichte mit regionalem Bezug anhand von Original-Objekten und Zeitdokumenten zu vermitteln, stellt die heutige Übergabe neuer Archivräume im Kleinen Museum einen bedeutenden Entwicklungsschritt dar.
Unmittelbar an der früheren innerdeutschen Grenze, nahe des Ortsteils Sorge (Stadt im Oberharz am Brocken), errichtete der 2007 gegründete Verein zunächst ein Freiland-Grenzmuseum mit Geschichtspfad und Grenz-Relikten. 2009 baute er dann das ehemalige, denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude in Sorge zu einem Museum aus. Hier ist ein Stück Zeitgeschichte dokumentiert – zu dem u. a. ein originales Grenzanlagen-modell sowie Ausstellungsstücke aus dem Alltagsleben der Grenztruppen der DDR und der Bewohner des Grenzgebietes gehören.
Für eine ordnungsgemäße Lagerung weiterer zeitgeschichtlicher Zeugnisse wurde die inzwischen ausgereizte Platzkapazität durch den Ausbau des Dachbodens erweitert. Die Herrichtung des Bereiches zum Archiv wurde mit 13.900 Euro Lotteriefördermitteln* begleitet.
„Der noch recht junge Verein präsentiert mit ehrenamtlichem Engagement die Besonderheiten des Lebens an der innerdeutschen Grenze im Bereich des Harzes“, sagte Lotto-Geschäftsführer Stefan Ebert. „Die Lottoförderung trägt mit dazu bei, dass hier nachfolgenden Generationen ein Stück Zeitgeschichte anschaulich vermittelt werden kann.“
„Dank der Unterstützung können wir mit der Weiterentwicklung der Ausstellung auch die Qualität der Wissensvermittlung verbessern – und damit auch einen Beitrag für die touristische Entwicklung der Region leisten“, erklärte der stellvertretende Vereinsvorsitzende Tino Franke.
Hintergrund:
*Lotteriefördermittel stammen aus den Spieleinnahmen. Von jedem Euro, der für ein Produkt von LOTTO Sachsen-Anhalt ausgegeben wird, kommen rd. 20 Cent gemeinnützigen Projekten in Sachsen-Anhalt zugute. Anträge auf Lotteriefördermittel ausschließlich online über www.lottosachsenanhalt.de
Seit 1991 flossen mehr als 23,9 Mio. Euro von LOTTO Sachsen-Anhalt in den Landkreis Harz, u. a. in Erhalt der Stempelstellen der Harzer Wandernadel, wie z. B. der am Grenzmuseum Sorge. In den Kolonnenweg/Wanderweg "Das Grüne Band", der entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze verläuft und seit 2019 Nationales Naturmonument ist, flossen insgesamt 110.000 Euro Lotteriefördermittel.
Umbau | Dachboden kleines Grenzmuseum zum Archiv
- Update! Was unser Dachboden mit der Grenze zu tun hat. -
- Wer will fleißige #Handwerker sehen… -
Pünktlich zum Jahresbeginn 2023 haben wir mit dem Ausbau des Dachbodens im Kleinen Grenzmuseum begonnen. Dort soll künftig unser #Archiv einen ordentlichen Platz finden. Die finanziellen Mittel dafür wurden durch LOTTO Sachsen-Anhalt, die Harzsparkasse sowie eifrige Spenden unserer Besucherinnen und Besucher bereitgestellt. Ohne unsere ehrenamtlich tätigen #Vereinsmitglieder wäre das Vorhaben freilich nicht umsetzbar. Sie bringen mit großem Engagement viele Stunden Eigenleistungen mit in das Vorhaben ein. Wir legen sehr großen Wert darauf, nur mit #Baufirmen aus der #Region zusammenzuarbeiten. Denn im eher strukturschwachen #Oberharz ist nachbarschaftlicher Zusammenhalt sprichwörtlich unersetzlich. Danke schon mal an alle, die sogar ihren Urlaub dafür unterbrochen haben, um auftretende Bauprobleme auf kurzem Wege aus dem Weg zu schaffen. Es wird wie immer am Bau leider ein bisschen teurer als geplant. Wer uns also noch etwas Baugeld ins #Sparschwein spenden kann und möchte, sei dazu herzlich eingeladen. Jeder #EUR hilft, zumal während unserer saisonalen Pause. Geplant ist, den Ausbau des Dachbodens bis Ende Februar abzuschließen. Bis jetzt sieht es gut aus. Tourismusregion Oberharz am Brocken Harz: Magische Gebirgswelt Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten #grenzmuseum #grenzgeschichten Harzer Schmalspurbahnen GmbH - HSB #dampflock